Zinksalbe ist ein probates Mittel bei akutem Pickelbefall. Wollen wir Pickel dauerhaft loswerden, müssen wir jedoch zu anderen Mitteln greifen. In diesem Falle sind vor allem Änderungen des Verhaltens und der Lebensgewohnheiten nötig. Wie Pickeln vorgebeugt werden kann, und wie wir Pickel dauerhaft bekämpfen können, zeigt der folgende Text. Die dargestellten Tipps können langfristig zur Beseitigung von Pickeln und Mitessern führen – schnell wirksam sind sie jedoch nicht. Wer Pickel dauerhaft loswerden will, benötigt Geduld. Diese wird sich letztendlich auszahlen.
Pickel loswerden: Ernähre dich gesund!
Um Pickel dauerhaft loszuwerden, musst du dich gesund ernähren. Willst du eine übermäßige Talgproduktion vermeiden, bietet es sich an, auf äußerst fett- und zuckerreiche Speisen zu verzichten. Durch eine solche Ernährungsumstellung hin zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung können in der Praxis häufig bereits erstaunliche Verbesserung des Hautbildes erreicht werden. Pickel, Akne und Mitesser gehören nach einer Ernährungsumstellung nicht selten der Vergangenheit an.
Es ist jedoch zu beachten, dass keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die präventive Wirksamkeit einer ausgewogenen Ernährung vorliegen. In Studien konnte jedoch nachgewiesen werden, dass die Stärke einer bereits vorhandenen Akne durch eine Änderung der Ernährung gemildert werden konnte.
Nie mehr Pickel: Schlafe ausreichend!
Häufig wird angenommen, dass auch Stress das Entstehen von Pickeln und anderen Hautunreinheiten begünstigen kann. Willst du deine Pickel dauerhaft loswerden, solltest du also darauf achten, möglichst wenig Stress ausgesetzt zu sein. Der eigene Schlaf stellt hierbei einen guten Ansatzpunkt dar: Wer ausreichend und erholsam schläft, ist im Alltag weniger gestresst.
Pickel effektiv besiegen: Wirke Stress im Alltag entgegen
Auch im Alltag solltest du Stress nach Möglichkeit reduzieren. Achte darauf, dich nicht zu überfordern. Denke einmal über deinen Alltag nach: Wann fühlst du dich gestresst? Welche Situationen empfindest du als unangenehm? Was würdest du gerne ändern?
Versuche im nächsten Schritt, Möglichkeiten zu finden, diese unangenehmen Situationen tatsächlich zu ändern. Vielleicht würdest du dir gerne mehr Zeit für deine Hobbies oder für dich selbst nehmen. Vielleicht würdest du gerne mehr Sport treiben. Vielleicht würdest du gerne mehr Zeit mit deinen Freunden verbringen.
Verändere deinen Alltag so, dass er für dich beinahe stressfrei ist. Lebe so, wie du es willst – dann wirst du dich entspannter und allgemein wohler fühlen. Pickel haben es unter diesen Umständen deutlich schwerer und du wirst nicht mehr ständig eine Zinksalbe gegen Pickel benötigen.
Außerdem neigen wir dazu, uns ungesünder zu ernähren und allgemein ungesünder zu leben, wenn wir gestresst sind.
Pickel dauerhaft bekämpfen: Benutze ein Peeling.
Willst du deine Pickel dauerhaft loswerden, solltest du ein sanftes Peeling verwenden. Dieses sorgt dafür, dass abgestorbene Hautzellen abgetragen werden – sind sie einmal entfernt, können sie nicht mehr dafür sorgen, dass Poren verstopfen. Auch überschüssiger Talg, der sich auf der Haut befindet, wird mit dem Peeling entfernt.
Verstopfen die Poren nicht mehr, siedeln sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch keine Bakterien in ihnen an. In der Folge kommt es nicht mehr zu Entzündungen und du bist deine Hautunreinheiten los – keine Pickel, Mitesser oder Akne mehr.
Sind jedoch bereits Pickel, Mitesser oder Pusteln vorhanden, solltest du auf das Anwenden des Peelings verzichten. In diesem Falle könnte es den Hautzustand verschlimmern.
Wie werde ich Pickel und Mitesser los: Verwende nur wenige Pflegeprodukte
Hautpflege ist wichtig. Viele Menschen, die häufig Pickel bekommen, neigen jedoch dazu, es mit der Pflege zu übertreiben. Reduziere den Gebrauch von Pflegeprodukten also auf ein Minimum. Setze darüber hinaus bevorzugt auf natürliche Kosmetik. Diese enthält in der Regel weniger hautirritierende oder -reizende Stoffe.
Reduzierst du den Gebrauch von Pflegeprodukten, kann deine Haut sich beruhigen. In der Folge kommt es manchmal bereits zu einer Reduzierung unreiner Haut.
Lasse die Finger aus dem Gesicht!
Pickel und Mitesser laden dazu ein, sie betasten, an ihnen herumzudrücken und sie einfach immer wieder anzufassen. Willst du jedoch nicht immer wieder aufs Neue Hautunreinheiten entfernen müssen, solltest du die Finger aus dem Gesicht lassen.
Auf unseren Händen befinden sich unzählige Keime. Je häufiger du dein Gesicht berührst, desto mehr Keime verteilst du in diesem. Diese Keime wiederum siedeln sich gerne in verstopften Poren an und führen so zur Entstehung von Pickeln.